Einladung: 28.04.-02.05.21 / in Kooperation mit paho. Zentrum für Papier
Buntpapiere - eine alte Kulturtechnik mit vielen gestalterischen Möglichkeiten.
Die erste Werkstatt Buntpapier nimmt das Thema Kleisterpapier in den Fokus.
Ein Angebot für alle, die die Geheimnisse von Mustern ergründen wollen.
Details zum Workshop bitte im Download.
öffentliche Präsentation der Ergebnisse zum "Tag des offenen Ateliers" am 1. und 2. Mai 21, 11-18 Uhr
Kunstgespräch am 02.05.21 um 11 Uhr
Kunstausstellung f2_eventgalerie "Déjá-vu."
Fährstr.2, 06114 Halle (Saale)
09.09.-07.11.20, verlängert bis 31.12.20
Gemeinschaftsausstellung: Katrin Mason Brown, Simone Distler, Katrin Pannicke, Detlef Schorsch, Mart-Antoine Petit
Kunstprojekt "Hände", Scheunenatelier Gutshof Ganzer, 2020 (Mikrostipendium Land Brandenburg)
Besichtigung zum Tag des offenen Ateliers im Oktober 2020 möglich
"Glücklich unterwegs... und frei. Ein Fontane-Kunstprojekt"
Open Air Ausstellung 23.06.- 31.10.19, geöffnet täglich rund um die Uhr, Eintritt frei
Ko-Partner: Kunsthochschule Berlin Weißensee, Hoffnungskirchgemeinde Lögow,
Verein Dorf und Kirche Ganzer
Ort: Scheunenatelier Gutshof Ganzer und Kirchenruine Ganzer
17.Juni - 22.Juni 2019, Symposium mit Berliner Kunststudenten der KHB
19.Juni öffentliche Podiumsdiskussion zu Fontane im Scheunenatlier, 17 Uhr
22.Juni Eröffnung der Open Air Ausstellung mit Arbeiten aus dem Symposium, 17 Uhr
mit musikalischer Umrahmung und Verköstigung an der Kirchenruine
gefördert durch Kulturland Brandenburg, mit freundlicher Unterstützung durch
Land Brandenburg, Brandenburgische Sparkassen, ILB, Sparkassen OPR,
Landkreis OPR und Stiftung des Landkreises OPR
"Künstlerfreundschaften" in der Galerie am Bollwerk
27.09.-04.11.2018, Titel: ornamental
Gemeinschaftsausstellung Katrin Mason Brown, Ganzer / Chris Firchow, Berlin / Christina Pohl, Christianenhof
"Aber - Luther!" in den Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock
28.09.- 05.11.2017
Gemeinschaftsausstellung C. Firchow und K. Mason Brown
"Weihnachtsausstellung" vom 01.12.17 - 17.01.2018, im Löwenpalais
Stiftung Starke, Königsallee 30-32, 14193 Berlin